switch language to english

SS23: Vorlesung und Übung Tools

Anmeldung

Die Anmeldung geht via → Moodle.

Inhalt

In dieser Veranstaltung werden nützliche Werkzeuge (meist Software) für ein effizientes wissenschaftliches Arbeiten kurz vorgestellt. Die Veranstaltung erbringt 4 Leistungpunkte (LP) im Bereich 'übergreifende Kompetenzen'. Die LPs werden im MSc TI und in der Physik anerkannt, nicht jedoch in Master Studiengang 'Data and Computer Science' in der Informatik. Bei anderen Studienfächern muss dies mit dem jeweiligen Studienbüro abgestimmt werden. Um die LPs zu erhalten ist eine regelmäßige, aktive Teilnahme erforderlich. Die Teilnahme wird daher durch eine Anwesenheitsliste überprüft. Es sind maximal 2 unentschuldigte Fehltermine erlaubt. Bei Krankheit ist ein Attest vorzulegen. Eine zusätzliche Entschuldigung kann nicht gewährt werden. Die Fehltermine können auch genutzt werden, um bei schon bekannten Themen zuhause zu bleiben. Zu den einzelnen Themen finden Präsenzübungen statt, die in der Veranstaltung vom Dozenten überwacht werden.

  • Termine: 19.4.23 - 19.07.23 (kein Termin in der Prüfungswoche)
  • Zeit: Mittwochs, 9:15-10:45 und 11:00-12:30
  • Ort: KIP: INF 227 / CIP-Pool KIP 1.401
  • Sprache: Deutsch
  • Zum Einloggen auf den Rechnern des CIP Pools reicht das normale Studenten-Account aus. Wenn es Probleme gibt könnte das am AFS-Server im URZ liegen. Fragen Sie ggf. bitte beim URZ nach, ob Ihr AFS-Account funktioniert!
  • Der Remote Zugang zu den CIP Pools ist hier beschrieben.

Themen und Termine (unverbindliche Planung)

Wann ? Was ? Wer ?
19.4. Intro, Linux tbd.
26.4. Remote Working: VPN, SSH,... tbd.
3.5. Git, Docker tbd.
10.5. Cluster Computing am ZITI tbd.
17.5. (PovRay), 3D Druck Fischer, tbd.
24.5. Mathematica Fischer
31.5. Mathematica Fischer
7.6. gnuplot, ROOT Ritzert
14.6. Plotting and Analysis Tools tbd.
21.6. Wissenschaftliches Arbeiten Schubert
28.6. Recherche / Open Science Apel
5.7. Wissenschaftliches Arbeiten Schubert
12.7. Wissenschaftliches Arbeiten Schubert
19.7. Student Presentations you

Mathematica (Peter Fischer, LS SuS)

POV-Ray (Peter Fischer, LS SuS)

3D Druck mit Open-SCAD

gnuplot, ROOT (Michael Ritzert, LS SuS)