Lehre
Geplante Veranstaltungen im WS 2022/2023
Einführungsveranstaltung Master Technische Informatik: 17.10.2022, 14:00
Digitale Schaltungstechnik
VLSI Design
Silicon Detectors and Readout Electronics oder
Advanced Analogue Building Blocks. Je nach Nachfrage.
Die Veranstaltung findet nur statt, wenn mindestens 5 TeilnehmerInnen REGELMÄSSIG mitmachen.
Bitte schicken Sie mir bei Interesse eine Mail!
1-2 Blockkurse Programmieren in C++ (Ch. Kreidl)
Veranstaltungen im SS 2022
-
Einführungsveranstaltung Master Technische Informatik
Donnerstag 28.4.2022, 14:30, INF 350 = OMZ, U014
-
Components, Circuits and Simulation (Vorlesung und Übung)
Freitags, 9:15 - 12:30, Beginn 29.4, INF 350 = OMZ, U012
Link zu den Vorlesungsunterlagen.
-
Tools (Vorlesung und Übung)
Mittwochs, 9:15 - 12:30, Beginn 27.4., CIP Pool de Physikalischen Instituts (Südseite, 1. OG)
Link zu den Vorlesungsunterlagen.
-
Seminar zu Themen aus der TI (gemeinsam mit anderen ZITI Gruppen).
Einführung Montag, 25.4., 14:00, OMZ großer Seminarraum.
Die Vorträge werden als Block in einem Seminarzentrum (mit Übernachtung) stattfinden.
Link zu Moodle.
-
Blockkurs Programmieren in C++
4-8.4.2022, 9:15 - 16:30, OMZ U012, Dozent: Ch. Kreidl → Link
-
Blockkurs Programmieren in C++
15-19.8.2022, 9:15 - 16:30, Orst tbd., Dozent: Ch. Kreidl → Link
Veranstaltungen im WS 2021/2022
-
Einführungsveranstaltung Master Technische Informatik
Montag 18.10.2021, 14:00, INF 350 / OMZ R U014
-
Einführung in die Technische Informatik (BSc AI) (Vorlesung und Übung)
Montags 12:00-13:30 s.t. und Mittwochs 12:00-13:30 s.t. im Hörsaal West der Chemie (INF 252). Beginn 20.10.2021.
Link zum → LSF.
Die Vorlesungsunterlagen werden auf → Moodle bereitgestellt.
Die Übungsgruppen werden über MÜSLI (→ Link) verwaltet.
Die Übungstermine sind zusätzlich auch im → LSF hinterlegt.
-
Digitale Schaltungstechnik (Vorlesung und Übung)
Vorlesung: Mittwochs 9:15, INF 350 / OMZ R U012. Übung (Ch. Kreidl): im Anschluss
Link zum → LSF. Link zu den
→ Vorlesungsunterlagen
-
VLSI Design (Vorlesung und Übung)
Montags 9:15, INF 350 / OMZ R U012.
Link zum → LSF.
Link zu den → Vorlesungsunterlagen
-
Oberseminar "Schaltungstechnik und Sensorik"
Freitags, 14:00 (online)
-
Blockkurs Programmieren in C++
11. - 15.10.2021, online, Dozent: Ch. Kreidl → Link
-
Blockkurs Programmieren in C++
21. - 25.02.2022, online, Dozent: Ch. Kreidl → Link
Veranstaltungen im SS 2021
-
Vorlesung und Übung "Components, Circuits and Simulation"
(LSF).
-
Seminar/Proseminar "Schaltungstechnik und Sensorik" (gemeinsam mit anderen Gruppen)
(LSF).
Link zu moodle.
Die Einführungsveranstaltung und Vorstellung der Themen findet am Montag, 19.4.2021, 14:00 in
heiconf statt.
- Oberseminar "Schaltungstechnik und Sensorik", Dienstags, 10:00 (Online).
- Blockkurs "Programmieren in C++"
(11. - 15.10.2021; online) (Ch. Kreidl)
Veranstaltungen im WS 2020/2021
Veranstaltungen im SS 2020
Veranstaltungen im WS 2019/2020
Veranstaltungen im SS 2019
- Vorlesung und Übung "Components, Circuits and Simulation"
- Blockkurs: "Programmieren in C++"
- Oberseminar "Schaltungstechnik und Sensorik", Freitags, 14:00, INF 368, 4.443
Veranstaltungen im WS 2018/2019
- Vorlesung und Übung"Digitale Schaltungstechnik"
- Vorlesung und Übung"VLSI Design"
- Vorlesung und Übung"Tools"
- Vorlesung und Übung"Silicon Detectors and Readout Electronics"
- Vorlesung und Übung"Advanced Analogue Building Blocks I"
(Wegen mangelnder Beteiligung ist diese Veranstaltung ausgefallen)
- Oberseminar "Schaltungstechnik und Sensorik", Freitags, 14:00, INF 368, 4.443
- Blockkurs: "Programmieren in C++"
Veranstaltungen im SS 2018
- Vorlesung und Übung"Components, Circuits and Simulation"
Veranstaltungen im WS 2017/2018
- Vorlesung und Übung"Digitale Schaltungstechnik"
- Vorlesung und Übung"VLSI Design"
- Vorlesung und Übung"Tools"
- Vorlesung und Übung"Advanced Analogue Building Blocks II"
- (Die Veranstaltung "Silicon Detectors and Readout Electronics" findet im WS17/18 nicht statt.)
Veranstaltungen im SS 2017
- Vorlesung und Übung"Components, Circuits and Simulation"
- Vorlesung und Übung"Advanced Analogue Building Blocks I":
Diese Veranstaltung aus dem MScTI wird vom Lehrstuhl organisiert, aber hauptsächlich von
wissenschaftlichen Mitarbeitern des KIP (Wei Shen) und des PI (Albert Comerma) gehalten.
Sie findet Freitags in Block 3 + 4 (14:15) in INF 226, CIP-Pool PI 1.305, statt.
Veranstaltungen im WS 2016/2017
- Vorlesung und Übung"Digitale Schaltungstechnik"
- Vorlesung und Übung"VLSI Design"
- Vorlesung und Übung"Silicon Detectors and Readout Electronics"
- Vorlesung und Übung"Tools"
- Vorlesung und Übung"C++ Basics":
Blockkurs vom 4-7.10.2016 im CIP Pool des KIP (INF 227 / 1.401) je von 9:15-16:30.
Nützliche externe Links:
Digilent Platine:
FPGAs:
Hardware Beschreibungssprachen:
Diode, Transistor, Herstellung
Verschiedenes: